Der 15. März ist der Tag der Druckkunst. 2018 wurde sie zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Seitdem wird der Tag bundesweit von allen Menschen, die Tiefdruck, Siebdruck, Hochdruck, Lithographie und und... und schätzen und pflegen, gefeiert.
Eine Druckwerkstatt, ein 'Druckpark' verschiedenster Tief- und Hochdruckpressen und ein Verein mit Menschen, die leidenschaftlich die Druckkunst pflegen;
Seit 1995 ist die Kölner Graphikwerkstatt ein Ort, an dem die Vielfalt dieser künstlerischen Techniken geschätzt wird. Die traditionelle Arbeit erfährt hier kontinuierlich Updates und Varianten. Die Druckkunst zeigt sich als moderne, sich immer erneuernde Quelle, die einen festen Platz in den Händen der Künstler:innen hat.
Am 15. März gibt es Werkstatt live: die laufenden Seminare lassen sich über die Schulter gucken, Platten werden erstellt, gedruckt, die Ergebnisse gezeigt.
Die aktuelle Ausstellung zeigt Positionen der aktuellen Druckkunst in der ganzen Vielfalt der künstlerischen Drucktechniken.
Werkstatt live:
15. März 10:30 bis 22 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung
bis 31. März
Mittwoch und Freitag von 15 bis 19 Uhr
und gerne nach Vereinbarung
Ein Überblick über die bundesweiten Veranstaltungen zum
Tag der Druckkunst